Kolportierte Äußerungen

Kein Beleg für vermeintlichen Auftritt von Putin im kroatischen Fernsehen

21.3.2025, 11:59 (CET)

Angeblich soll sich der russische Präsident an die Europäer gewandt haben - im kroatischen Fernsehen. Doch dort ist davon nichts zu sehen.

Kurz nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 sprach Kroatien seine Unterstützung für die Ukraine aus und forderte Russland auf, den Krieg zu beenden. Gemäss Angaben in den sozialen Medien soll sich der russische Präsident Wladimir Putin kürzlich im kroatischen Fernsehen geäußert haben: «Russland war nie euer Feind und wird es auch nie sein», habe Putin zum Beispiel angeblich gesagt.

Bewertung

Das Interview ist nicht belegt. Weder auf kroatischen Internetseiten noch vom Kreml selbst gibt es im März 2025 Hinweise auf eine derartige Äusserung von Putin im kroatischen Fernsehen.

Fakten

Nirgendwo gibt es einen Nachweis für solch ein Gespräch im März 2025. Mit «Kanal 4» ist wohl das vierte Programm des kroatischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks (HRT) gemeint. Doch auf der Internetseite des Senders ist ein derartiges Interview mit Putin nicht zu finden. Auch andere kroatische Medien haben die vermeintliche Aussage von Putin nicht in ihre Berichterstattung aufgenommen.

Auch auf den Seiten des Kremls ist kein Hinweis auf einen Auftritt Putins in Kroatin zu finden. Das vermeintliche Interview ist auch nicht auf der Liste mit Interviews des russischen Präsidenten aufgeführt.

Weder in Schweizer noch in internationalen Medien sind Hinweise auf die vermeintliche Aussage von Putin zu finden. Man kann davon ausgehen, dass derartige Äusserungen von Medien aufgegriffen worden wären, wenn sie echt wären.

(Stand: 20.3.25)

Links

X-Post (archiviert)

Kroatische Behörde: Kroatien verurteilt den Angriff Russlands, 28.02.2022 (archiviert)

HRT: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk von Kroatien (archiviert)  

Google-Recherche nach vermeintlichem Interview mit Putin bei HRT (archiviert)

Google-Recherche nach vermeintlichem Interview mit Putin in Kroatien (archiviert)

Google-Recherche nach vermeintlichem Interview mit Putin in den Schweizer Medien (archiviert)

Google-Recherche nach vermeintlichem Interview mit Putin in den Medien weltweit (archiviert)

Google-Recherche nach einem Interview Putins in Kroatien (archiviert)

Kreml: Liste mit Putins Äusserungen gegenüber den Medien (archiviert)

Über dpa-Faktenchecks

Dieser Faktencheck wurde im Rahmen des Facebook/Meta-Programms für unabhängige Faktenprüfung erstellt. Ausführliche Informationen zu diesem Programm finden Sie hier.

Erläuterungen von Facebook/Meta zum Umgang mit Konten, die Falschinformationen verbreiten, finden Sie hier.

Wenn Sie inhaltliche Einwände oder Anmerkungen haben, schicken Sie diese bitte mit einem Link zu dem betroffenen Facebook-Post an factcheck-schweiz@dpa.com. Nutzen Sie hierfür bitte die entsprechenden Vorlagen. Hinweise zu Einsprüchen finden Sie hier.

Schon gewusst?

Wenn Sie Zweifel an einer Nachricht, einer Behauptung, einem Bild oder einem Video haben, können Sie den dpa-Faktencheck auch per WhatsApp kontaktieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.