Absagen wegen Trump-Wahl?

Vermeintlicher Swift-Boykott ist Satire

4.12.2024, 18:02 (CET)

Können Swifties in den US-Bundesstaaten, in denen die Republikaner gewonnen haben, nicht mehr ihrem Idol zujubeln? Ein virales Gerücht lässt dies glauben - doch es hat einen satirischen Hintergrund.

Superstar Taylor Swift hat während der US-Präsidentschaftswahl die Demokratin Kamala Harris unterstützt, die letztendlich Donald Trump unterlag. Aufgrund der Resultate soll die Musikerin angekündigt haben, die «Red States», in denen mehrheitlich für Trump gewählt wurde, zu boykottieren. Tritt Swift dort tatsächlich nicht mehr auf?

Bewertung

Die Behauptung stammt von einem Satire-Portal. Taylor Swift hat keine derartige Ankündigung gemacht.

Fakten

Die Behauptung stammt vom Online-Portal Esspots, ein US-Portal für satirische Nachrichten, wie das Portal selbst über sich schreibt. Zudem ist im Artikel ganz unten angefügt, dass es sich um Satire handelt und nicht der Wahrheit entspricht. Entsprechend ist die Behauptung über Swifts angeblichen Boykott eine Erfindung.

Swift selbst hat eine derartige Ankündigung nie gemacht, weder auf ihrem Instagram-Account noch anderswo ist eine derartige Meldung zu finden. Einzig drei Konzerte in der österreichischen Hauptstadt Wien wurden wegen Anschlagsdrohungen abgesagt. Swift gab dazu auf Instagram ein Statement ab.

Die Eras-Tour neigt sich dem Ende zu, lediglich Auftritte in Kanada stehen noch an. Die letzte Eras-Veranstaltung in den USA fand am 3. November 2024 in Indianapolis statt. Der US-Bundesstaat Indiana wählte zwei Tage nach Swifts Auftritt mit über 58 Prozent Donald Trump.

(Stand: 4.12.2024)

Links

X-Post (archiviert)

CNN: Resultate der US-Wahlen 2024 (archiviert)

CNN: Wahlresultate von Indiana, 5.11.2024 (archiviert)

Esspots: Satire-Artikel über Swift, 9.11.2024 (archiviert)

Essopts: Infos zum Portal (archiviert)

Swift: Instagram-Post zur Unterstützung von Harris, 11.9.2024 (archiviert)

Swift: Instagram Account von Swift (archiviert)

Swift: Eras-Tour (archiviert)

Swift: Internationale Daten der Eras-Tour (archiviert)

Swift: US-Daten der Eras-Tour (archiviert)

Swift: Instagram-Statement zur Konzertabsage von Wien, 22.8.2024 (archiviert)

Google-Recherche nach Swifts Konzertabsagen (archiviert)

BBC: Artikel über Anschlagsdrohung auf Swift-Konzert in Wien, 22.8.2024 (archiviert)

Le Monde: Artikel über Anschlagsdrohung auf Swift-Konzert in Wien, 15.8.2024 (archiviert)

Über dpa-Faktenchecks

Dieser Faktencheck wurde im Rahmen des Facebook/Meta-Programms für unabhängige Faktenprüfung erstellt. Ausführliche Informationen zu diesem Programm finden Sie hier.

Erläuterungen von Facebook/Meta zum Umgang mit Konten, die Falschinformationen verbreiten, finden Sie hier.

Wenn Sie inhaltliche Einwände oder Anmerkungen haben, schicken Sie diese bitte mit einem Link zu dem betroffenen Facebook-Post an factcheck-schweiz@dpa.com. Nutzen Sie hierfür bitte die entsprechenden Vorlagen. Hinweise zu Einsprüchen finden Sie hier.

Schon gewusst?

Wenn Sie Zweifel an einer Nachricht, einer Behauptung, einem Bild oder einem Video haben, können Sie den dpa-Faktencheck auch per WhatsApp kontaktieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.