Falscher Ort
Foto der Ramadan-Beleuchtung aus Frankfurt von 2024
11.3.2025, 12:46 (CET)
In einer Collage werden in den sozialen Netzwerken zwei Fotos verbreitet, die angeblich beide aus München stammen: Zu sehen ist ein Bild des tödlichen Anschlags auf eine Gewerkschaftsdemonstration Mitte Februar, darunter eine Festbeleuchtung zum muslimischen Fastenmonat Ramadan - angeblich zwei Wochen später und ebenfalls in München. Stimmt das?
Bewertung
Nein. Das Foto vom Ramadan stammt aus Frankfurt am Main und wurde 2024 aufgenommen.
Fakten
Das obere Foto der Collage wurde tatsächlich kurz nach dem Anschlag in München am 13. Februar aufgenommen. Zu sehen ist das Tatfahrzeug. Ein 24-jähriger Afghane war mit dem Auto in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft Verdi gefahren. Eine Frau und ihre zweijährige Tochter starben, 27 Menschen wurden verletzt. Die Ermittler gehen von einem islamistischen Motiv aus. Der Täter wurde Ende Februar in eine psychiatrische Gefängnisabteilung verlegt.
Das zweite Foto in der Collage hat jedoch keinen Bezug zu München und zeigt auch keine Ramadan-Feierlichkeiten in der Stadt. Es stammt aus Frankfurt am Main und wurde laut einer Foto-Datenbank am 10. März 2024 aufgenommen, zu Beginn des muslimischen Fastenmonats im vergangenen Jahr. Es zeigt die sogenannte Freßgass in der Frankfurter Innenstadt.
Laut Angaben aus Frankfurt war die Stadt im vergangenen Jahr die erste in Deutschland mit einer Beleuchtung anlässlich des Ramadans. Auch zu anderen religiösen Anlässen gibt es dort Beleuchtung, etwa in der Weihnachtszeit.
In München gibt es in diesem Jahr erstmals Festbeleuchtung zum Ramadan. Laut einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» fällt sie aber kleiner aus als ursprünglich geplant und soll nur zum Zuckerfest am Ende des Fastenmonats zu sehen sein.
Ein anderes Foto des Frankfurter «Happy Ramadan»-Schriftzugs wurde im vergangenen Dezember vom Bayerischen Rundfunk in einem Artikel mit Bezug auf München verwendet. Allerdings wies die Bildbeschreibung des BR das Foto eindeutig als eine Aufnahme aus Frankfurt aus. In dem Artikel ging es um Münchens Pläne für eine Ramadan-Beleuchtung im Jahr 2025.
(Stand: 10.3.2025)
Links
Foto aus Frankfurt via «alamy» (archiviert)
Aufnahmeort in Frankfurt auf Google Street View (archiviert)
«Hessenschau» über Frankfurter Beleuchtung 2024 (archiviert)
Artikel der «Süddeutschen Zeitung» zu Plänen in München (Bezahlinhalt) (archiviert)
Über dpa-Faktenchecks
Dieser Faktencheck wurde im Rahmen des Facebook/Meta-Programms für unabhängige Faktenprüfung erstellt. Ausführliche Informationen zu diesem Programm finden Sie hier.
Erläuterungen von Facebook/Meta zum Umgang mit Konten, die Falschinformationen verbreiten, finden Sie hier.
Wenn Sie inhaltliche Einwände oder Anmerkungen haben, schicken Sie diese bitte mit einem Link zu dem betroffenen Facebook-Post an faktencheck@dpa.com. Nutzen Sie hierfür bitte die entsprechenden Vorlagen. Hinweise zu Einsprüchen finden Sie hier.
Schon gewusst?
Wenn Sie Zweifel an einer Nachricht, einer Behauptung, einem Bild oder einem Video haben, können Sie den dpa-Faktencheck auch per WhatsApp kontaktieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.